#3 94 Tage und ich könnte nicht glücklicher sein #ichliebemexiko
- lunamarielakman
- 9. Nov. 2018
- 5 Min. Lesezeit
Heyy!
Endlich melde ich mir wieder... leider ist mein letzter Blogeintrag schon ein bisschen her aber egal, Hauptsache es geht jetzt weiter und das tut es! Viel Spaß beim durchlesen ;)
Aaalso, ich bin jetzt echt schon fast 100 Tage in Mexiko und das ist wirklich einfach nur krass.. wie schnell die Zeit vergeht! Ich kann es garnicht so richtig glauben, dass ich schon so lange hier bin, aber wenn ich sehe das schon November ist, wird es mir immer wieder so richtig klar und das motiviert mich immer so richtig alle Momente so richtig zu genießen, selbst wenn hier auch nicht immer alles optimal ist. Aber trotzdem ist hier alles sehr temporär so wie eigentlich alles und das ist ein riiiiesen Grund jede auch noch so kleine Dinge bis ins tiefsten Detail zu genießen.
Ich muss ganz ehrlich sagen, meine Gefühlslage hat sich in den letzten Wochen soo krass geändert und ich bin so richtig happy hier. Ich fange an, das hier alles soo zu schätzen und so zu leben und lieben. Und dann macht alles auch doppelt so viel Spaß!
Es fühlt sich einfach nur so so gut an hier zu sein! Und ich weiss jetzt schon, dass ich es wirklich vermissen werde! Aber jetzt bin ich ja noch hier und genieße die besondere Zeit hier!! Und jetzt schreib ich mal so ein bisschen etwas zu ein paar Bildern die ich geschossen hab in den letzten Zwei Wochen;)
Also die Bilder die du da oben siehst, haben eine bestimmte Bedeutung, und zwar sieht man diese Dinge immer Anfang November in Mexiko, am 01.11 und am 02.11. Der Feiertag, besonders der 02.11 nennt sich, Día de los muertos und er ist da zu da, um an die verstorben Familienmitglieder und Freunde zu erinnern. In Mexiko verbindet man damit nicht unbedingt Trauer, es ist eher ein schöner Tag. Ich versuche das mal kurz ein bisschen zu erklären.
Auf dem Bild ganz rechts sieht man eine sogenanntes Altar. Das zum Beispiel haben meine Klasse und ich errichtet. Sehr sehr viele Mexikaner ( nicht alle, meine Familie hat zum Beispiel ein Bild auf den Küchentisch gestellt mit ein Paar Blumen) erstellen in diesen Tagen so einen Altar in ihren Häusern um an ihre geliebten verstorbenen zu erinnern. Und dazu stellt man Bilder der verstorbenen, die Blumen auf dem zweiten Bild, Kerzen und auch ganz speziell die Dinge, die der verstorbene geliebt oder sehr gerne gegessen hat. Zum Beispiel Tequila, Tacos, Pan de muerto, mexikanische Süssigkeiten oder auch Spiele die sie gerne gespielt haben. Das ist so eine tradition und solche Sachen findet man an jeden Altar.
Ich wusste erst nicht so recht, was ich davon halten soll, ich fand das schon ein bisschen gruselig, aber dann habe ich mir einen Film mit meiner Familie angeschaut, und dieser Film war so so schön und hat den Hintergrund davon so wunderschön beschrieben sodass sich meine Sichtweise oder meinen Eindruck davon bewegen lassen hat.
Ich weiß nicht, ob ich in Deutschland so etwas auch gerne machen würde aber ich finde es auf eine Art und Weise schön und respektiere, dass das hier so wichtig für die meisten Menschen ist.
Der Film heißt COCO und ich würde mir den an deiner Stelle unbedingt angucken!! Der ist wirklich so schön und auch richtig interessant, weil man dann so richtig den Feiertag, Día de los Muertos versteht.
OHH da fällt mir auch ein, wer den James Bond Film ,Spectre´ gesehen hat, der hat auch ganz am Anfang gesehen wie groß dieser Tag dort in Mexico City gefeiert wird. ( es gibt aber so gut wie in jeder Stadt so eine große Parade, in meiner Stadt auch)
Naja, auf jeden Fall war es eine schöne und interessante Erfahrung, zu sehen, wie das hier gefeiert wird.

Das war zum Beispiel am Donnerstag Abend bevor einer Party. Kolja ist zum Beispiel ein sehr berühmter Mexikanischer Wrestler , El santo´ und ich hab eine Maske auf haha. Ich hatte nicht so richtig einen Plan als was ich gehen soll und habe einfach etwas normales an und eine Maske hahahah, sehr einfallsreich mal wieder. Aber dafür war die Party richtig richtig nice!! Hahaah! who knows what i mean?!

Und letze Woche war ich zum Beispiel zum ersten Mal bei einem Stierkampf. Also ich weiß echt nicht was ich davon halten soll... ich fand es schon echt traurig zu sehen wie die Stiere da nacheinander Blutig gestochen werden und am Ende umgebracht werden.. ich musste auch bei den ersten ein bisschen weinen, weil ich das schon richtig traurig fand wie die Tiere dafür benutzt werden.. aber das ist meine Sichtweise und die Mexikaner sehen das ganz ganz anders. Wie auf dem Bild links wird gesagt, dass Stierkampf eine Kunst ist. Das mag ja vielleicht so sein und ich respektiere das aber so ganz hab ich mich da noch nicht mit abgefunden.. vielleicht kommt das noch wer weiss? Nach nach dem dritten Stier wurde es auch ein bisschen einfacher mit anzusehen. Mal schauen, es war aber echt eine Erfahrung Wert!
Das ist das wunderschöne Zentrum von Aguascalientes! Ich mag es so so gerne abends ins Zentrum zu gehen, weil einfach alles leuchtet und so richtig schön und klein aussieht. Es gibt auch so so viel kleine süsse cafes im Zentrum wie zum Beispiel das im rechten Bild. Oder die Kirchen werden immer so schön beleuchtet und dann sieht alles immer so magisch aus.
Also im Zentrum bin ich auch öfters und mit dem UBER ist man auch überall ganz schnell und es ist soo günstig!! ahh ich liebe es! Hahah also Uber werde ich in Deutschland so vermissen. Hahah das nutze ich hier auf alle Fälle aus! Ich mache nächstes mal noch ein paar mehr Bilder aus dem Zentrum.

Und was mein Spanisch angeht.. ;) also es läuft eigentlich echt gut. Ich versteh schon Recht viel und wenns gut kommt alles und vielleicht ein oder zwei Wörter nicht. Das kommt immer ein bisschen drauf an wie deutlich die Person spricht. Aber sonst klappts echt gut. Das sprechen an sich ist teilweise noch richtig knifflig mit den ganzen konjugieren und die Reihenfolge und alles aber sonst gehts!
Einfach reden ist die beste Medizin! So viel wie es geht und keine Hemmungen haben, dann wird man nämlich sehr sicher. Ich merke das, wenn ich einen Tag nicht ganz soo viel Spanisch rede, wird es am nächsten Tag noch schwieriger aber wenn ich dann ganz ganz viele rede, wird es immer einfacher. Da muss ich jetzt einfach dranbleiben und n bisschen für mich lernen was Grammatik und so angeht.
Und was Heimweh betrifft, man glaubt es kaum und ich hätte auch schon fast garnicht mehr dran geglaubt aber es geht! Hahaha! Nach den 3 Monaten ist es hier immer und immer mehr weggegangen und jetzt ist es wie verflogen. Und das fühlt sich so gut an!! Ich lebe viel mehr hier in Mexiko und im Moment. Das ist echt so schön, nicht mehr diese Sehnsucht in sich rumzutragen, weil das auf Dauer so nervig und anstrengend war..
Aber jetzt ist alles Supi!!!
Ich bin richtig happy hier!
Soo das wars jetzt schon mit diesem Blogeintrag.
Ich hoffe es hat dir gefallen:)
Bald kommt der nächste und dieses mal wirklich;)!!
Byee
Luna
Toll zu hören, dass es dir so gut geht und dass du kaum noch Heimweh hast. Die ersten drei Monate sind immer die schlimmsten, genieß jeden Moment, denn der Heimelig kommt schneller als gedacht. Fühl dich gedrückt, ich denke an dich, Maus :***