top of page

-week 28 Festival EDC in CdMx und Reise mit Austauschschülern nach Huasteca

  • Autorenbild: lunamarielakman
    lunamarielakman
  • 6. März 2019
  • 6 Min. Lesezeit


Hellooo ich melde mich endlich wieder! Dieses mal ging es eindeutig schneller mich wieder so richtig zum schreiben zu motivieren also hier bin ich! wuhuuuu

Außerdem habe ich auch sehr coole Sachen erlebt, und dann freut man sich nochmal richtig alles aufzuschreiben und die Bilder anzugucken, fast so als würde man es nochmal erleben;)


Also gut, am 23.02 um 3 Uhr nachts ging es los zum Treffpunkt wo wir dann mit ganz vielen anderen Leuten nach Mexiko Stadt gefahren sind. Nach ungefähr sieben Stunden fahren kamen wir dann mittags endlich in Cdmx an und sind dann erstmal richtig lecker Frühstücken gegangen, in einem super süßen Cafe. Ab dem Zeitpunkt als wir durch die Straßen gelaufen sind, habe ich mich total in diese Stadt verliebt. Mexico city, hier wird es häufig nur Mexico gennant, ist so viel aufgeweckter, interessant, modern, crazy und wirkt so super sympathisch.

Dann sind wir wie gesagt zu einem Cafe gegangen und haben dort um ca. 12 Uhr gebruncht.

Mein Früüühstück, yoghurt mit Granola und Banane

Danach haben wir uns wieder auf den Weg zum Bus gemacht und sind weiter ins Hotel gefahren. Dort haben wir uns dann fertig fürs Konzert gemacht und sind dann um ca. 5 Uhr mit dem Bus und allen anderen zum EDC gefahren.



Ein kleines im Bus WarteBild

Naja und als wir dann angekommen sind, ging es auch schon los, als wir auf dem Gelände angekommen sind, war ich schon total überwältigt! Das sah alles einfach Hammer aus!

Soo viel zu sagen gibts eigentlich nicht, weil wir wirklich durchgehend gesungen und getanzt haben, das war unnormal cool, diese Stimmung dort! Und allein das ambiente!

so sah dort alles aus und noch viel cooler!

Naja und dann hieß es tanzen, tanzen, tanzen und singen, singen ,singen ! Den gaaaanzen Abend bis wir wieder abgeholt wurden.


Und essen durfte dazwischen natürlich auch nicht fehlen!


für mich gab es eine Bratwurst mit Sauerkaut zum Abendessen! In MEexikoooo!!

Darüber habe ich mich echt gefreut! War aber natürlich anders, aber trotzdem sehr lecker!


Am nächsten Tag, 24.02. haben wir dann erstmal richtig schön ausgeschlafen, uns fertig gemacht und dann wieder riichitg lecker Frühstücken gegangen, und auf dem Weg zu dem Cafe, habe ich mich ein zweites Mal in CDMX verliebt... ich war und bin immernoch total fasziniert!

Die großen mächtigen Bäume entlang der Straße, die zur einer richtigen Allee entstehen, überall. Für mich wirkt das so magisch!



Mein Früühstück am Sonntag, Cocos Milch, ein Karotten Muffin und Brot mit irgendwas Spinatartigem?

Es war mal wieder sehr lecker!


Danach sind meine Schwester und ich wieder durch die Straßen Mexicos geschlendert und haben uns auf den Weg zum Angel de la Independencia gemacht.





Ein wenig Information über den Angel de la Independencia :

Die Unterseite der Säule des Angels ist quadratisch, wobei jede Seite mit einer Bronzeskulptur Gesetz, Krieg, Gerechtigkeit und Frieden symbolisiert.

Auf dem Vorderteil der Unterseite, die in Richtung des Stadtzentrums von Mexiko-Stadt blickt, befindet sich eine Inschrift mit der la Nación a los Héroes de la Independencia („die Nation für die Helden der Unabhängigkeit“).

Vor dieser Inschrift mit dem oben genannten Zitat steht die Bronzestatue eines riesigen Löwen, der von einem Kind geführt wird und der die Stärke während des Krieges und die Liebe während des Friedens darstellt.

Hier nochmal ein etwas genaueres Bild

Auf der Spitze der Skulptur steht die geflügelte Siegesgöttin "Victoria", (an der Stelle ein kleines Shoutout an meine kleine Süsse Nichte und Prinzessin!)

In ihrer rechten Hand hält sie Lorbeerkrone, die den Sieg symbolisiert, während sie in ihrer rechten Hand eine gesprengte Kette hält, welche die Freiheit symbolisiert.

In der Nähe der Säule befindet sich eine Gruppe Marmorstatuen von einigen der Helden des Unabhängigkeitskrieges.




Nach dem ganz schnellen Besuch des Angels, ging es dann direkt im Uber wieder aufs EDC!!! Und wieder singen, singen, singen + tanzen, tanzen, tanzen, + freuen, freuen, freuen!

Das war einfach richtig richtig cool und ich hatte richtig viel Spaß!


take me back, pleaseeeeee!!

Ich bin so happy das ich zu diesem Konzert gefahren bin, das war nebenbei auch echt eine hammer Erfahrung+ ich hatte die Möglichkeit wieder in meine geliebte Stadt Mexico City zu besuchen! Ich möchte auch unbedingt bevor ich wieder nach Hause fahre, nochmal nach cdmx... ich habe mich schon ein bisschen verliebt!

Das Bild oben ist übrigens vom Auftritt von Kygo! Kygoooo, das war unnormal hammermäßig!


In der Nacht auf den Montag sind wir dann wieder mit dem Bus nach Hause gefahren.. :(( "schnief schnief"


Nach zwei Tagen Schule ging es dann auch schon wieder los, nach Huasteca mit Rotary.

Um 5 Uhr morgens ging es los mit dem Bus und nach 5 1/2 Stunden fahrt sind wir dann angekommen und unser erster Ziel Ort war die "Laguna Media Luna" in deutsch ungefähr "die Halbmond-Lagune"

Dort sind wir dann im hellblauen Wasser schwimmen gegangen und haben die Wärme und das Wasser genossen.



Das war ein Teil von der Laguna Media Luna, und richtig richtig klar und blau




Und das war der andere Teil, offen mit wunderschönen Bergen im Hintergrund und einer Plattform mitten drin!

Wir hatten wirklich einen sehr schöne Nachmittag und einen sehr vielversprechenden Anfang, wuhuuu.



Weiter ging es dann 1 1/2 stunden nach Tamasopo, ein kleines Nebenörtchen wo wir dann auch die 4 Tage gewohnt haben.


Das war unser Haus, sehr einfach nicht ganz so sauber und gemütlich aber es hatte Betten, Toilette und Dusche und eine Küche, somit völlig ausreichend! Wir waren tagsüber eh unterwegs und abends hat es gleichzeitig auch mexikanisches ambiente ausgestrahlt, wenn man nachts auf der Terrasse in seinen Schaukelstühlen sitzt und quatscht;)

Hier sind wir dann im kleinen Stadtzentrum angekommen. Shoutout an Camilaaa

Ich kann nicht genau beschreiben wieso, aber die Stadt hat total kolumbianische vibes ausgestrahlt mit den Wäldern im Hintergrund und so hoch gewachsen..

Das war wirklich super schön und Interessant! Nach dem ganzen Schwimmen hatten dann alle auch richtig hunger und wir waren in einem richtig mexikanischen Restaurant essen. Ganz einfach aber lecker!

Das Restaurant

Tadaaaa, Chilaquiles, Reis und frijoles( Bohnen) für eine gesamte Fussballmannschaft!

Das ist ein super typisches mexikanisches Essen und es ist wirklich sehr lecker! Um die Menge könnte man sich noch streiten hahaha, aber das kann man ja auch frei entscheiden. Auf jeden Fall sind Chilaquiles mexikanische Küche durch und durch!


Ein kleiner Schnappschuss von der Kayita und mir beim essen..


In der Nacht sind wir dann noch an einen kleinen RIO( Fluss) gefahren und haben dann noch ein bisschen Nachtschwimmnen gemacht.

Das war zwar anfangs ziemlich kalt das Wasser, trotzdem war es sehr lustig und ein cooler Abschluss von dem eh so schönen Tag.

Am nächsten Tag ging es dann wieder ans Wasser, nur diesmal haben wir mit dem Boot und Rudern gestartet.




wieder das blaue Wasser und die Sonne genießen!

Nachdem wir dann ein weilchen gerudert sind, sind wir an einem Wasserfall angekommen wo wir dann erstmal wie immer, Fotos geschossen haben und dann am Ende noch von dem Felsen gesprungen sind, wo wir draufstanden.


Der Wasserfall

Die Aguascalientes Crew

Danach durften wir ein Stückchen mit dem Strom zurückschwimmen. Hier mal ein kleines Kopfkino, 10 Jugendliche mit ihren dicken Schwimmwesten die bis an den Hinterkopf hochrutschen und einen wie einen kleinen dicken Hamster aussehen lassen, fahren alle mit dem Strom wie eine kleine Entenfamilie in einer Reihe hintereinander den Fluss entlang, hahah. Ich weiß nicht ob es so gesagt so witzig ist, aber der Anblick sah schon echt süss aus.

Danach sind wir das letzte Stücken wieder gerudert und haben uns auf den Weg zum Bus/Essen/Haus gemacht .


*Byeee wunderschönes Wasser und Aussicht

Ohh auf dem Weg habe ich noch schnell eine kleine Kuh kennengelernt.

Eine kleine Streicheleinheit eingelegt. Nur leider ist sie nach dem Bild direkt wieder weggelaufen. Und ein bisschen Schiss das sie mich gleich tritt oder umrennt hatte ich schon ein bisschen haha.


Der nächste Tag, Samstag, 02.03. sind wir am morgen nach Xilitla gefahren. Zu las Pozas de Xilitla. Ich würde es Urwald artig beschreiben aber ich blende gleich ein paar Bilder ein! Das war eindeutig unser Lauftag, wobei es auch wirklich schön und interessant war.


Pozas de Xilitla




Dann habe ich natürlich auch eine kleine Meditationsrunde eingelegt bei optimalen und passendem ambiente, oooommmmmmm

Am Nachmittag bzw Abend sind wir zu al sótano de las huahuas gefahren. Nach einer ca. 40 minütigen Wanderzeit auf einen Berg kommt man oben bei dieser Art Loch/Abgrund an, man kann nichtmal das Ende erkennen, weil es so tief und duster ist.

Bild folgt jetzt.




Zwischen ca. 6/ 7 Uhr fangen ein paar Vögel an, Lautstark in Kreisformen über diesem Loch herzufliegen, diese Vögel sind grün. Immer und immer wieder, tiefer und wieder höher. Und nach circa einer halben Stunde kreisen dann tausende von schwarzen Vögeln am Himmel und nach und nach stürzen sich welche mit einer unwahrscheinlich schnellen Geschwindigkeit in den Abgrund hinein. Und dann wird es immer und immer mehr. Erst nur ein paar und dann hunderte über hunderte auf einmal. Es sieht aus alls würde es Lautstark Vögel vom Himmel regnen. Das sieht echt unglaublich aus!

Es kommt so rüber als würden die grünen Vögel am Anfang die Show und die"Stars" einleiten und vorstellen, quasi präsentieren, wie moderator oder wie die Vorband eines Konzertes und wenn man dann lang genug gewartet hat, dann kommt das Highlight des abends und die "Stars" beginnen mit ihrer Show. Irgendwie schon lustig aber auch echt interessant, die Ähnlichkeit der Verhaltensweisen bzw. Rituale bei Tieren und Menschen manchmal haha. Als das Spektakel dann vorbei war ging es wieder zum Haus und wir haben noch den Abend mit Karten Spielen und quatschen ausklingen lassen.


Am nächsten und letzten Morgen der Reise ging es dann zu den " 7 cascadas", den sieben Wasserfällen. Das war auch nochmal richtig Wasseractivity und hat echt spaß gemacht. Wir sind echt den ganzen Tag von Felsen gesprungen und es wurde immer immer höher ahhh, adrenalin.

Leider kann ich davon keine Videos hochladen aber hier kommen noch die Fotos die ich habe!

Hier war dann noch unser letzter Standort, Puente de dios

das fliegende weiße Hühnchen bin ich beim "Klippenspringen" hahah

Dort war das Wasser auch echt super super schön, so richtig blau! Auf dem Weg zum Restaurant haben wir dann auch noch bisschen Tarzan nachgemacht , wo wir dann mit einer Liliane in einen richtig schönen Fluss gesprungen sind. Bei Sonnenschein.. ach das war wirklich super schön!


Nach dem Essen sind wir dann wieder nach Aguascalientes gefahren. Wir hatten eine schöne und lustige Kurzreise mit sehr viel Spaß!


Heute ist übrigens Mittwoch der 06.03!

Sooo ich werde jetzt etwas kleines essen, mich duschen und dann schlafen!


Bis nächste Woche!


xoxo

Lunaaa






 
 
 

Comments


IMG_0267.JPG
About Me
  • Grau Icon Instagram

Heyy!

Ich bin Luna und das ist mein Blog über mein Jahr in Mexiko! Klicke gerne auf die Kategorien um mehr zu erfahren. 

 

bottom of page